Auf Herz und Nieren

ATHEROSKLEROSE

Als Atherosklerose bezeichnet man die Verkalkung von arteriellen Gefäßen im Körper.  Die Erkrankung bleibt lange Zeit symptomlos. Im fortgeschrittenen Stadium der Gefäßverkalkung kann jedoch ein Herzinfarkt oder Schlaganfall die Folge sein. Mit Hilfe des Profils „Atherosklerose“ kann das individuellen Risikoprofil ermittelt werden.

Um eine bestmögliche Analyse und Auswertung Ihrer Laborwerte zu ermöglichen, vereinbaren Sie Ihren Termin bitte morgens und erscheinen Sie nüchtern zur Blutentnahme

Cholesterin 2,77 €
HDL-Cholesterin 2,77 €
LDL-Cholesterin 2,77 €
Trigylceride 2,77 €
Liporotein (a) 20,81 €
Homocystein 17,34 €
CRP (hochsensitiv) 13,88 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 75,14 €

BLUTARMUT

Blässe, Leistungsminderung, Kopfschmerzen und einer erhöhte Infektanfälligkeit sind typische Anzeichen einer Blutarmut (Anämie). Das Profil „Anämie“ deckt eine mögliche Blutarmut auf und ermittelt deren Ursachen.

kleines Blutbild 4,17 €
Retikulozyten 4,86 €
CRP 13,88 €
Kreatinin 2,77 €
Ferritin 17,34 €
Transferrin 6,94 €
Holotranscobalamin (bioaktives Vitamin B12) 33,30 €
Folsäure 17,34 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 112,60 €

CHRONISCHE MÜDIGKEIT

Eine andauernde nicht zu erklärende Müdigkeit zeigt oft an, dass etwas mit dem eigenen Körper nicht stimmt. Verbunden mit dem Gefühl der Lustlosigkeit ist diese Müdigkeit ein typisches Symptom für das „chronische Erschöpfungssyndrom“. Vitalität, Kraft und Ausdauer schwinden. Die Ursachen sind vielfältig und setzen sich aus unterschiedlichen Fehlfunktionen und psychischer Faktoren zusammen.

Neben der psychologischen Klärung sollte untersucht werden, ob nicht körperliche Auslöser für diese Müdigkeit maßgebend sind. Chronische Infektionen, hormonelle Störungen sowie Mangelerscheinungen von Eisen, Spurenelementen oder Vitaminen sind nur einige. Ebenfalls zu erwähnende Verursacher sind bestimmte Autoimmunerkrankungen oder eine Schilddrüsenunterfunktion. Bei der Ursachenforschung chronischer Müdigkeit hilft die moderne Laboranalytik weiter. Mit der Untersuchung gezielter Parameter aus einer Blutprobe können eine detaillierte Diagnose erstellt und betroffene Patienten bzw. Patientinnen behandelt werden.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden.

großes Blutbild 5,56 €
CRP 13,88 €
Ferritin 17,34 €
Holotranscobalamin (bioaktives Vitamin B12) 33,30 €
Folsäure 17,34 €
TSH 17,34 €
Magnesium 2,77 €
Zink 6,25 €
Cortisol 17,347 €
Kreatinin 2,77 €
Gesamteiweiß 2,08 €
Eiweißelektrophorese 13,88 €
Natrium 2,08 €
Kalium 2,08 €
Calcium 2,77 €
ALAT 2,77 €
ASAT 2,77 €
GGT 2,77 €
25-OH-Vitamin D 33,30 €
Transglutaminase-IgA-AK 31,21 €
Immunglobulin A 10,40 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 252,02 €

DARM

Verstopfung, Durchfall oder Blähungen – Verdauungsstörungen sind unangenehm. Moderne labordiagnostische Methoden können Hinweise auf Ursachen für Verdauungsstörungen wie chronisch entzündliche Prozesse oder Laktose-Unverträglichkeit geben.

Transglutaminase-IgA-AK 31,21 €
IgA 10,40 €
Calprotectin 31,21 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 84,85 €

DARM INKL. GENETIK

Profil Darm 72,83 €
Lactose-Intoleranz 110,98 €
Fructose-Intoleranz 110,98 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 306,81 €

HERZ

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit Abstand die häufigste Todesursache in den Industrieländern. Zahlreiche Risikofaktoren wie Zuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörungen und ein erhöhter Homocystein-Wert im Blut sind mittels moderner Labormethoden messbar. Wir erstellen für Sie Ihr persönliches Risikoprofil.

Um eine bestmögliche Analyse und Auswertung Ihrer Laborwerte zu ermöglichen, vereinbaren Sie Ihren Termin bitte morgens und erscheinen Sie nüchtern zur Blutentnahme

Gesamt-Cholesterin 2,77 €
HDL-Cholesterin 2,77 €
LDL-Cholesterin 2,77 €
Triglyceride 2,77 €
Lipoproein (a) 20,81 €
Homocystein 17,34 €
CRP (hochsensitiv) 13,88 €
NTproBNP 33,30 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 108,43 €

NIERE

Unsere Nieren filtern täglich rund 180 Liter Wasser. Dabei befreien sie das Blut von den verschiedensten Abfallprodukten und halten den Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt des Körpers aufrecht. Nierenerkrankungen entwickeln sich oftmals schleichend. Ob Ihre Nieren gesund sind, erfahren Sie im Profil „Niere“.

Cystatin C 13,88 €
Harnstoff 2,77 €
Harnsäure 2,77 €
Urinstatus 2,43 €
Albumin im Urin 10,40 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 44,27 €

OBERBAUCH

Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (Pankreas) erfüllen wichtige Aufgaben in unserem Körper. Die Organe arbeiten eng zusammen und sind unter anderem für die Verdauungsprozesse im Darm wichtig. Durch unser Profil „Oberbauch - Leber/Galle/Pankreas“ erhalten sie einen Überblick über die Funktion dieser drei lebenswichtigen Organe.

ALAT 2,77 €
ASAT 2,77 €
Alkalische Phosphastase 2,77 €
GGT 2,77 €
Bilirubin gesamt 2,77 €
Albumin 10,40 €
Lipase 3,46 €
CRP 13,88 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 53,62 €

REZIDIVIERENDE INFEKTE

Ständig wiederkehrende Infekte belasten Körper und Seele. Das Profil „Rezidivierende Infekte“ kann Hinweise zu möglichen Ursachen für eine erhöhte Infektanfälligkeit geben.

großes Blutbild 5,56 €
Gesamteiweiß im Serum 2,08 €
Eiweißelektrophorese im Serum 13,88 €
IgG 10,40 €
IgA 10,40 €
IgM 10,40 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 64,74 €

RHEUMA

Der Begriff Rheuma stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ziehender, reißender Schmerz“. Heute versteht man darunter eine Vielzahl an Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises können Menschen in allen Altersklassen betreffen. Häufige Symptome sind Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Eine Früherkennung und damit mögliche rechtzeitige Behandlung einer rheumatischen Erkrankung kann Spätfolgen verringern.

CRP 13,88 €
ASL 15,96 €
ANA 40,22 €
Rheumafaktor 12,48 €
CCP 31,21 €
HLAB-27 55,49 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 181,26 €

SCHILDDRÜSE

Die Schilddrüse reguliert mithilfe der Schilddrüsenhormone viele Prozesse im Körper. Dazu gehören das Herz-Kreislaufsystem, verschiedene Stoffwechselfunktionen, der Energieverbrauch, die Regulation der Körperwärme, die Aktivität von Nerven und Organen, nicht zu vergessen das seelische Wohlbefinden. Autoimmunerkrankungen, Jodmangel, Schilddrüsenoperationen, Hormonstörungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente sind eine sehr häufige Ursache für eine Schilddrüsenfunktionsstörung.

Eine Überfunktion der Schilddrüse zeigt sich häufig durch Rastlosigkeit und Konzentrationsschwäche, einen schnellen Herzschlag bis hin zu Herzrhythmusstörungen, unerklärlichen Gewichtsverlust, vermehrtes Schwitzen sowie Haarausfall. Gewichtszunahme, Übergewicht, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Antriebslosigkeit können dagegen  auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen. Mithilfe einer Blutuntersuchung kann die Funktion der Schilddrüse überprüft und wenn nötig eine mögliche Störung behandelt werden.

Wir empfehlen eine bereits bestehende Schilddrüsenmedikation wenn möglich nach der Blutentnahme einzunehmen, vereinbaren sie hierzu Ihren Termin am besten morgens.

SCHILDDRÜSE KLEIN

fT3 17,34 €
fT4 17,34 €
TSH 17,34 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 64,03 €

SCHILDDRÜSE GROSS

Schilddrüse klein 52,01 €
TPO-Antikörper 31,21 €
TRAK 38,15 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 133,40 €

THROMBOSERISIKO

Die individuelle Neigung zur Bildung einer Thrombose wird durch angeborene aber auch erworbene Störungen des Blutgerinnungssystems bestimmt. Im Profil „Thromboserisiko“ werden diese Risikofaktoren mit Hilfe von modernen Labortesten untersucht.

THROMBOSERISIKO I (ohne Genetik)

aPTT 3,46 €
Quick 3,46 €
D-Dimere 24,97 €
CRP 13,88 €
APC-Resistenz 31,21 €
Antithrombin III-Aktivität 7,63 €
Protein C-Aktivität 31,21 €
Freies Protein S 31,21 €
Homocystein 17,34 €
Faktor VIII-Aktivität** 31,90 €
Lupus-Antikoagulans 31,90 €
ß2-Glykoprotein-I-IgM 27,64 €
ß2-Glykoprotein-I-IgG 27,64 €
Cardiolipin-IgM 27,64 €
Cardiolipin-IgG 27,64 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 357,92 €

THROMBOSERISIKO II

Thromboserisiko I 345,90 €
Faktor II (Prothrombin)-Mutation 55,49 €
Faktor V (Leiden)-Mutation 55,49 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 468,90 €

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.