Für Sie / Für Ihn / Für Alle

AKNE / ANDROGENISIERUNG

Unter Androgenisierung versteht man die Vermännlichung (von Frauen) in Folge einer Störung des Stoffwechsels der männlichen Sexualhormone (Androgene). Schwere Akne, ölige Haut und eine verstärkte Körper- oder Gesichtsbehaarung können die Folge sein.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden. Bei Frauen (vor der Menopause) sollte die Untersuchung zwischen dem 3.-5. Zyklustag erfolgen

TSH 17,34 €
DHEAS 24,28 €
AMH 52,03 €
17-OH-Progesteron 24,28 €
Testosteron inkl. SHBG 55,49 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 185,43 €

BASIS DIAGNOSTIK

Vorsorge hilft gesund zu bleiben, dient sie doch auch der Früherkennung vieler Krankheiten, die schon im Anfangsstadium diagnostiziert und behandelt werden können. Schwerpunkte sind dabei die Früherkennung von Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes. Dank der modernen Labordiagnostik können zuverlässig Risikofaktoren erkannt werden.

Unsere Basisdiagnostik hilft, einen ersten Eindruck zu gewinnen, ob Blutbild, Funktion von Leber und Nieren, sowie Stoffwechsel in Ordnung sind. Dazu zählen auch Cholesterin- und Blutzucker-Werte. Mithilfe dieser Werte kann eingeschätzt werden, ob mögliche Erkrankungen im Körper vorliegen. Natürlich ist die Basisdiagnostik individuell erweiterbar.

Um eine bestmögliche Analyse und Auswertung Ihrer Laborwerte zu ermöglichen, sollten Sie zur Blutentnahme bitte nüchtern erscheinen (6–8h Nahrungskarenz).

BASISDIAGNOSTIK KLEIN

kleines Blutbild 4,17 €
Hba1c 13,88 €
Gesamt-Cholesterin 2,77 €
Triglyceride 2,77 €
Kreatinin 2,77 €
ASAT 2,77 €
ALAT 2,77 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 43,92 €

BASISDIAGNOSTIK GROSS

großes Blutbild 5,56 €
HbA1c 13,88 €
Gesamt-Cholesterin 2,77 €
HDL-Cholesterin 2,77 €
LDL-Cholesterin 2,77 €
Triglyceride 2,77 €
Ferritin 17,34 €
Kreatinin 2,77 €
Harnsäure 2,77 €
ASAT 2,77 €
ALAT 2,77 €
GGT 2,77 €
Bilirubin, gesamt 2,77 €
Gesamteiweiß 2,08 €
Proteinelektrophorese 13,88 €
TSH 17,34 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 109,81 €

BASISDIAGNOSTIK PREMIUM

Basisdiagnostik groß 82,18 €
Lipoprotein (a) 17,49 €
Homocystein 14,57 €
CRP (hochsensitiv) 11,66 €
25-OH-Vitamin D 27,98 €
Urinstatus 2,04 €
Blutentnahme 4,20 €
Material/Transport 5,90 €
Summe inkl. USt. (19 %) 197,56 €

FERTILITÄT

Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt, kann das vielerlei Ursachen haben. Hormonelle Störungen aber auch Infektionserkrankungen können unter anderem Grund für den unerfüllten Kinderwunsch sein. Für den Mann bieten wir außerdem zur Beurteilung der Zeugungsfähigkeit die Analyse des Ejakulates an, das sogenannte Spermiogramm.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden. Bei Frauen (vor der Menopause) sollte die Untersuchung zwischen dem 3.-5. Zyklustag erfolgen.

FÜR IHN

TSH 17,34 €
Testosteron inkl. SHBG 55,49 €
LH 17,34 €
FSH 17,34 €
Prolaktin 24,28 €
SHBG 31,21 €
Inhibin B 52,03 €
Chlamydia trachomatis-Antikörper 70,76 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 273,52 €
Spermiogramm
(Untersuchung nur mit Termin in der Messe-Allee 23, 04158 Leipzig möglich – zeitnahe Analyse erforderlich)
51,46 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 68,26 €

FÜR SIE

TSH 17,34 €
LH 17,34 €
FSH 17,34 €
Östradiol 24,28 €
Prolaktin 24,28 €
AMH 52,03 €
SHBG 31,21 €
Chlamydia trachomatis-Antikörper 70,76 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 266,58 €

HAARAUSFALL

Volles Haar steht für Gesundheit und Vitalität. Ein Haarverlust über längere Zeit kann eine Herausforderung für unser Selbstbewusstsein sein. Die Ursachen dafür sind zahlreich. Hormonelle Umstellungen, Vitamin- und Mineralstoffmangel aber auch Entzündungen im Körper sind nur einige davon. Je früher eine Störung erkannt wird, umso gezielter kann der Haarausfall therapiert werden. Im Profil „Haarausfall“ werden die wichtigsten labordiagnostisch zu erfassenden Ursachen für Haarausfall bestimmt.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden. Bei Frauen (vor der Menopause) sollte die Untersuchung zwischen dem 3.-5. Zyklustag erfolgen.

FÜR IHN

Vitamin H (Biotin) 24,97 €
Ferritin 17,34 €
Zink 6,25 €
TSH 17,34 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 77,91 €

FÜR SIE

Vitamin H (Biotin) 24,97 €
DHEAS 24,28 €
Ferritin 17,34 €
Zink 6,25 €
Androstendion 24,28 €
Testosteron inkl. SHBG 55,49 €
TSH 17,34 €
Blutentnahme 5,00 €
Material/Transport 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 181,95 €

LGBTQ

Für Menschen, die sich in einer Transitionsphase befinden und eine Hormontherapie in Anspruch nehmen, ist die regelmäßige Überwachung bestimmter Laborparameter von entscheidender Bedeutung. Die Kontrollen sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Hormonwerte im optimalen Bereich liegen und die Therapie effektiv und sicher verläuft. Um diesen Prozess zu unterstützen, haben wir ein Laborprofil zusammengestellt, das auf die Bedürfnisse von Personen in Hormontherapie zugeschnitten ist.

Cholesterin 2,77 €
Glucose 2,77 €
DHEAS 24,28 €
FSH 17,34 €
GGT 2,77 €
GOT (ASAT) 2,77 €
GPT (ALAT) 2,77 €
HDL 2,77 €
Kleines Blutbild 4,17 €
Kreatinin 2,77 €
LDL 2,77 €
LH 17,34 €
Östradiol (OE2) 24,28 €
Östron (OE1) 33,30 €
Prolaktin 24,28 €
Testosteron inkl. SHBG 55,49 €
TSH 17,34 €
Triglyceride 2,77 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 254,77 €

MENOPAUSE

Viele Frauen reagieren auf die Zeit der hormonellen Umstellung um das 50. Lebensjahr mit Beschwerden. Sie leiden unter Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Anhand der labordiagnostischen Messung Ihrer Hormonsituation können Empfehlungen für eine mögliche Therapie gegeben werden.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden. Bei Frauen (vor der Menopause) sollte die Untersuchung zwischen dem 3.-5. Zyklustag erfolgen.

LH 17,34 €
FSH 17,34 €
Östradiol 24,28 €
Östron 33,30 €
Anti-Müller-Hormon 52,03 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 156,31 €

OSTEOPOROSE

Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine Veränderung der Knochenstruktur. Betroffen sind meist ältere Menschen, aber auch in jungen Jahren kann Osteoporose auftreten. Sie verursacht anfangs kaum Symptome. Schmerzen treten meist erst im späteren Verlauf auf. Die Knochen verlieren an Stabilität. Knochenbrüche, vor allem an Oberschenkel und Wirbelsäule, sind eine Folge.

Hormonelle Störungen (z. B. Testosteron-Mangel beim Mann, Überproduktion von körpereigenem Cortison oder Schilddrüsen-Überfunktion), Nierenerkrankungen oder Medikamente sind mögliche Auslöser. Weitere Faktoren, die eine Osteoporose begünstigen sind neben dem weiblichen Geschlecht, bestimmte Medikamente (Cortison, Falithrom, Chemotherapeutika u. a.), bestimmte Lebensgewohnheiten (Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel), aber auch ein sehr niedriger BMI (Anorexie). Mit der Laboranalytik kann ein möglicher Knochenschwund und dessen Ursachen überprüft und bei gestellter Diagnose ein Voranschreiten der Krankheit vermieden werden.

Aufgrund von natürlichen Schwankungen der Hormonwerte im Tagesverlauf, sollte die Blutentnahme idealerweise morgens stattfinden. Bei Frauen (vor der Menopause) sollte die Untersuchung zwischen dem 3.-5. Zyklustag erfolgen.

FÜR IHN

Kreatinin 2,77 €
Anorganisches Phosphat 2,77 €
Calcium/Albumin 13,17 €
CRP 13,88 €
Kleines Blutbild 4,17 €
TSH 17,34 €
25-OH-Vitamin D 33,30 €
Osteocalcin 33,30 €
Testosteron inkl. SHBG 55,49 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 188,20 €

FÜR SIE

Kreatinin 2,77 €
Anorganisches Phosphat 2,77 €
Calcium/Albumin 13,17 €
CRP 13,88 €
Kleines Blutbild 4,17 €
TSH 17,34 €
25-OH-Vitamin D 33,30 €
Osteocalcin 33,30 €
Östradiol 24,28 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 156,98 €

SEXUELL ÜBERTRAGBARE KRANKHEITEN

Neben HIV gehören Chlamydien, Hepatitis B und C, Tripper (Gonorrhö) und Syphilis zu den am weitesten verbreiteten sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten in Deutschland. Infektionen mit Chlamydien treten am häufigsten auf. Folgenschwer ist, dass nicht alle Krankheiten deutliche Symptome zeigen. Oft verbreiten Personen Geschlechtskrankheiten ohne es zu wissen.

Gewissheit schafft die schnelle Untersuchung einer Blut- oder auch Urinprobe, in der dank modernster Verfahren schon eine sehr geringe Anzahl an Erregern nachweisbar ist. Nach Ausstellung des Befundes kann so schnell gehandelt werden, um eine Verschleppung der Krankheit und die möglichen Folgeschäden zu vermeiden.

Um eine bestmögliche Analyse und Auswertung Ihrer Laborwerte zu ermöglichen, verzichten Sie bei Urinuntersuchungen bitte 4h vor dem Termin auf das Wasserlassen.

BASIS

HIV 1/2-AK (HIV-Suchtest) 20,81 €
Treponema pallidum-IgG (Lues-Suchtest) 24,28 €
Hepatitis B komplett 54,80 €
  HBs-Antigen 17,34 €
  HBs-Antikörper 16,65 €
  HBc-Antikörper 20,81 €
Hepatitis C-Antikörper 27,74 €
Neisseria gonorrhoeae DNA 55,49 €
Chlamydia trachomatis DNA 55,49 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 250,63 €

PREMIUM

Sexuell übertragbare Infektionen Basis 238,61 €
Genitalinfektionen
Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium, Ureaplasma urealyticum, Ureaplasma parvum, Trichomonas vaginalis
117,81 €
Blutentnahme 5,00 €
Auslagenpauschale gemäß §10 GOÄ 7,02 €
Summe inkl. USt. (19 %) 368,44 €

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.